Rabbi Rhein | © Theater Willy Praml

Vom 28.06.2025 bis zum 06.07.2025

Heinrich Heine - Der Rabbi von Bacharach

An der Wernerkapelle, 55422 Bacharach

Theaterfest "An den Ufern der Poesie"

DER RABBI VON BACHARACH. Stationen eines Traumas
Werner, einen Christenknaben sollen die Juden in einem blutigen Ritual bei ihrem Gottesdienst getötet haben. Eine der schönsten Ruinen am Mittelrhein erinnert an eine der scheußlichsten Pogrome des Mittelalters. Und Heine hat, genervt vom Antisemitismus seiner Zeit, als literarische Warnung! die Geschichte um den Rabbi und seine Frau Sara erfunden. Ein junges Paar, das in einer gruseligen Frühlingsnacht der Schlächterei an seiner Glaubensgemeinschaft entflieht – in einem Kahn den Rhein hinauf – ins rettende Frankfurt. Die Inszenierung flankiert die Erzählung an ihrem Originalschauplatz mit weiteren Texten des deutschen, jüdischen und europäischen Autors Heinrich Heine.

Im Sommer 2013 hatte das Theater Willy Praml ein großartiges HEINE-Projekt inszeniert, das Publikum und Presse gleichermaßen begeisterte. Mehr als dreitausend Zuschauer konnten das Stück in 21 Aufführungen erleben. 2015 verlegte das Frankfurter Theater Willy Praml sein spektakuläres Theaterprojekt von Frankfurt am Main an den Originalschauplatz nach Bacharach an den Rhein.

Aufführungen:
Samstag, 28.06.2025, 14:00 Uhr Wernerkapelle, Bacharach
Sonntag, 29.06.2025, 14:00 Uhr Wernerkapelle, Bacharach
Samstag, 05.07.2025, 14:00 Uhr Wernerkapelle, Bacharach
Sonntag, 06.07.2025, 14:00 Uhr Wernerkapelle, Bacharach

Tickets:
Preise und weitere Konditionen werden noch bekannt gegeben

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Rhein-Nahe Touristik, Bacharach.
Tel.: 06743-919 303 oder per eMail: info@rhein-nahe-touristik.de


Heinrich Heine - Der Rabbi von Bacharach

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

55422 Bacharach An der Wernerkapelle
Wernerkapelle
An der Wernerkapelle
55422 Bacharach


Route planen

  • 28.06.2025
  • 29.06.2025
  • 05.07.2025
  • 06.07.2025

Veranstaltungen